Was bewirkt Vlies im Reitboden?
Vlieshäcksel (auch Vliesschnitzel genannt) oder Vliesfasern können schlechte Reitböden deutlich verbessern. Wird es in den Reitboden gemischt, benetzt es sich mit dem Reitsand und gibt ihm eine neue Struktur. Dadurch wird der Reitboden insgesamt fester, trittsicherer und speichert das Wasser besser.
Vlieshäcksel können positiv sein - müssen es aber nicht
Das Hauptproblem bei der nachträglichen Mischung mit Vliesschnitzeln ist das Zusammenspiel mit dem Reitsand. Jeder Sand verhält sich anders mit dem Zuschlagstoff.
Daher ist das Ergebnis der Optimierung des Reitbodens ungewiss. Die Erfahrung zeigt aber, dass es im Großteil aller Fälle tatsächlich zu einer spürbaren Verbesserung der Tretschicht kommt.
Was ist die richtige Menge zur Optimierung des Reitbodens?
Die richtige Menge der Vliesbeigabe lässt sich nicht pauschal nennen. Hierzu sind zwei Kriterien entscheidend:
1. Der vorhandene Reitsand
Ungeeignete Reitsande haben eine sehr lose Grundstruktur und benötigen daher eine hohe Beigabemenge, um Festigkeit zu bekommen, während geeignete Sande nur wenig benötigen.
2. Die Nutzung
Ein Springreiter erwartet anderes von einem Reitboden als ein Dressurreiter. Ein Trainingsplatz muss anders sein als ein Veranstaltungsboden.
Daher ist die Menge der Beigabe auch abhängig von der Nutzung des Bodens.
Üblicherweise werden 2-4kg Vlieshäcksel pro Quadratmeter beigemischt (bei ca. 9-10cm Tretschichtstärke).
Vorsichtig sollte man grundsätzlich mit Vliesfasern sein. Diese sind zwar ebenfalls hilfreich, können einen Reitboden aber auch schnell stumpf werden lassen.
Es ist also in vielen Fällen möglich den eigenen Reitboden mit Vlieshäckseln zu verbessern. Zur Sicherheit sollte aber auf eine Beratung durch einen Reitplatzbau-Profi zurückgegriffen werden.
Braucht man wirklich eine Trennschicht?
Tipps zum Reitplatz selber bauen
Wer einen Reitplatz selber bauen möchte, sieht sich einer Vielzahl von Fragen gegenüber.
Wir erläutern, worauf Sie beim Bauen eines Reitplatzes achten sollten und geben konkrete Tipps für den Reitplatz-Aufbau.