Das sind die FLL Empfehlungen zum Reitplatzbau:

Die korrekt genannten "Reitplatzempfehlungen – Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen" der FLL erschienen 2014 in der aktualisierten Fassung. Sie enthalten die wichtigsten Hinweise zum Thema Aufbau des Reitplatz und Reithallenboden ebenso wie technische Daten z.B. zum Trennschicht-Material oder auch Empfehlungen für den Bau eines Ebbe und Flut Reitboden.

Die FLL setzt sich aus Sachverständigen, Tierärzten, Praktikern und Offiziellen zusammen. In einem langjährigen Prozess wurden die Empfehlungen zum Reitplatzbau erarbeitet und immer wieder auch von praktischer Seite beleuchtet.

Bestellbar ist die Broschüre hier: "Reitplatzempfehlungen - Empfehlung für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen"


blog-fll-reitplatzbau.jpg



Seriöse Reitplatzbauer erkennen Sie am FLL-Test

 

Nahezu alle unserer seriösen Kollegen aus dem Reitplatzbau bauen entweder exakt nach den FLL Empfehlungen oder zumindest in ähnlicher Form. Daher sollten Sie beim Angebotsvergleich auch stets fragen, ob das Unternehmen nach den Richtlinien der FLL arbeitet. Sollte der Anbieter die FLL gar nicht kennen ist Vorsicht geboten. Vielleicht haben Sie es dann mit einem Anbieter zu tun, der nur nebenher mal einen Reitplatz baut.

Übrigens funktioniert der gleiche Test auch für die Wahl des Reitsands. Fragen Sie ob der geplante Sand nach den FLL Vorgaben für Reitplatzsand getestet wurde. Für Nordsand z.B. haben wir ein solches Prüfzeugnis schon lange vorliegen.



Wie man einen Reitplatz selber baut - auch hier helfen Ihnen die FLL Richtlinien


Wer seinen Reitplatz selber bauen möchte, kann ebenfalls gut in den FLL Empfehlungen nachschlagen. Hier werden System-Aufbauten gezeigt, Materialien genannt und auch ein hilfreicher Entscheidungsbaum zum Finden des passenden Reitboden-Systems ist in der Broschüre enthalten.

Also direkt die Broschüre auf der Website der FLL bestellen! Und natürlich gibt es auch bei uns noch viele Tipps rund um den Reitplatzbau zu finden. Hier z.B. zum geeigneten Trennschicht Material für Reitplatz und Reithalle. Oder unser Vegleich unterschiedlicher Systeme für den Reithallenboden.




So finden Sie die ideale Reitplatz Tretschicht

Welche Tretschicht ist optimal für den Reitplatz? Das sieht der Dressurreiter natürlich anders als der Springreiter. Der Stallbetreiber legt mehr Wert auf leichte Pflege, die Nutzer auf ganzjährige Nutzung. Nur: Wie findet man unter all den Anforderungen und all den Tretschicht Alternativen die ideale? Wir geben Rat.

Braucht man wirklich eine Trennschicht?

Brauche ich für meinen Reitplatz wirklich eine Trennschicht? Wir zeigen auf warum eine Trennschicht langfristig viel Geld spart.