Perfekte Bedingungen. Bei jedem Wetter.
Das Ebbe-Flut-System kann im heutigen Reitplatzbau sicher als bestes System angesehen werden. Dank des vollautomatisch geregelten Wasserhaushalts beim tide-System erhalten Sie über die gesamte Reitfläche gleichmäßige Eigenschaften. Und das bei jedem Wetter. Das tide-System reguliert mit hochwertigster Technik den Wasserhaushalt stets so, dass er im Idealbereich liegt.
Auch die Pflege wird so auf ein Minimum reduziert. Damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt.
Die tide Tretschichten werden individuell nach Ihren Anforderungen zusammengestellt. Wir mischen dabei hochwertigste Quarzsande mit den besten Zuschlagstoffen und kreieren so eine Tretschicht, die Sie begeistern wird!
Disziplin-Eignung
- Allround
- Dressur
- Springen
- Longieren
- Trainingsboden
Bodenarten
- Außenplatz
- Paddock
- Longierzirkel
- Reithallenboden
- Veranstaltungen
Tretschicht erhältlich als
- tide-Quarz-pur
- tide-Vlies-Tretschicht „Dressur“
- tide-Vlies-Tretschicht „Springen“
- tide-Vlies-Tretschicht „Allround“
Reiteigenschaften
Gleichbleibende Top-Bedingungen
Das tide-System bietet durch seinen stets idealen Wasserhaushalt gleichbleibende Top-Reiteigenschaften. Unabhängig davon, ob es in Strömen regnet oder die Sonne auf den Platz brennt. Sie haben zu jeder Zeit die besten Bedingungen.
Lieber elastischer oder besonders scherfest?
Mit individueller Beimischung bester Zuschlagstoffe stellen wir Ihre tide Tretschicht ideal auf Ihre Bedürfnisse ein. So bieten wir unterschiedliche Reitplatzbeläge für Springreiter, Dressurreiter, für Allround-Nutzer, Veranstalter usw.
Unterstützt den Bewegungsapparat des Pferdes
Stets verlassen können Sie sich auf die Schonung der Gelenke und Sehnen Ihrer Pferde durch das tide-System. Dank idealer Eintrittstiefen (nachgewiesen durch ein Prüflabor) können Sie jederzeit sportliche Höchstleistungen abrufen, junge Pferde trainieren oder auch ältere Pferde lange gesund erhalten.
System
So funktioniert ein Ebbe-Flut-Reitboden
Stellen Sie sich eine Wanne vor, die halb gefüllt ist. Egal, ob Sie Wasser hinzugeben oder abfließen lassen, nach relativ kurzer Zeit hat sie wieder den gleichen Stand. Aufgrund dieses Prinzips bietet Ihr tide-Reitboden jederzeit die idealen, gleichbleibenden Bedingungen.
Dank der vollautomatischen Be- und Entwässerung brauchen Sie sich keine Gedanken um Ihren Reitplatz zu machen. Die Bewässerung erfolgt über Drainagerohre (die beim tide-System übrigens zusätzlich geschützt und somit langlebiger sind), die Kapillarwirkung des eingesetzten Sandes tut ihr übriges.
Vollautomatische Be- und Entwässerung
Andere Ebbe-Flut-Reitböden werden oft mit Pumpensystemen gebaut, die gerade im Winter störanfällig sind. Beim tide-System erreichen wir eine vollautomatische Funktion ohne Pumpe. Noch dazu millimetergenau einstellbar, winterfest und wartungsfrei!
Wirtschaftlichkeit
Das gewisse Extra
Mal Hand auf´s Herz: Mit einem Ebbe-Flut-Reitplatz gönnen Sie sich das gewisse Extra an Qualität, Pflegeleichtigkeit usw. Daher ist es rein wirtschaftlich natürlich teurer, als ein klassisches 2-Schicht-System. Und dennoch gibt es gute Gründe für ein Ebbe-Flut-System:
Beregnungsanlage gespart. Pflegekosten gesenkt.
Bei jedem anderen Reitplatzsystem müssten Sie zu den Erstellungskosten die Kosten für eine Beregnungsanlage hinzurechnen. Das relativiert den Preis eines Ebbe-Flut-Reitbodens bereits um einige tausend Euro.
Vor allem aber senken Sie die Kosten der Pflege. Durch den stets idealen Wasserhaushalt müssen Ebbe-Flut-Reitböden weniger geschleppt werden. Das spart Ihre wertvolle Zeit.
tide Vorteil: Maximale Lebensdauer.
Das tide-System punktet durch Materialien, die weit über dem branchenüblichen Standard liegen. Z.B. unsere Nagetier- und Durchwurzelungsresistente Folie in 1mm Stärke ist doppelt so stark wie die gängigen 0,5mm-Folien (oder gar die genutzten 0,2mm).
Egal ob bei der wartungsfreien Versorgungseinheit oder bei den zusätzlich geschützten Drainagerohren – das tide-System wurde für eine jahrzehntelange Nutzung konzipiert!
Qualität
1mm statt 0,5mm – weil es sich lohnt
Das Problem bei Ebbe-Flut-Folien ist: Sie werden kaum merken, dass Ihr Reitplatz undicht ist. Der Wasserverbrauch erhöht sich nur schleichend, dafür aber permanent. Genau dieses Problem begegnet uns oft, wenn wir andere Systeme aufarbeiten. Mit zu dünnen Folien lässt sich viel Geld sparen, aber das rächt sich. Darum setzen wir auf die stärkste Materialqualität.
Einbau mit Fingerspitzengefühl
Gerade der Einbau eines Ebbe-Flut-Reitbodens ist Erfahrungssache. Unsere Männer vor Ort verfügen nicht nur über jahrelange Erfahrung, sie lassen sich auch viel Zeit. Während andere einen 20x40 Ebbe-Flut-Reitplatz in ein bis zwei Tagen bauen mögen, nehmen wir uns die Zeit für sorgfältige Arbeit und planen 4-5 Arbeitstage.
Unabhängig geprüfte Tretschichten
Für den Reitplatzbelag Ihres Systems kommen nur geprüfte Reitsande zum Einsatz, die optional mit den hochwertigsten Zuschlagstoffen (vor allem Vlieshäcksel in binderverfestigter und langlebiger Qualität) versehen und individuell gemischt werden.
Pflege
Vollautomatische Be- und Entwässerung
Die tide Versorgungseinheit sorgt für einen permanenten, idealen Wasserhaushalt. Egal ob es aus Eimern gießt oder die Sonne glüht – das tide-System bietet Ihnen ideale Bedingungen.
Auch im Winter gibt es für Sie fast nichts zu tun. Wir verzichten auf störanfällige Pumpen und beheizen die systemrelevanten Komponenten, sodass Sie problemlos durch den Winter kommen.
Weniger Platzpflege
Im Verhältnis zu anderen Reitplatzsystemen ist auch die Platzpflege leichter. Dank des jederzeit gleichmäßigen Wasserstandes bleibt Ihre Tretschicht länger plan. Das bedeutet für Sie, dass Sie mehr Freizeit haben. Ein geeigneter Bahnplaner genügt (i.d.R. empfiehlt sich ein Modell mit Nachlaufeinrichtung und Gitterwalze wie z.B. dieser equotec Bahnplaner)
Geringere Folgekosten
Auch im Verhältnis zum klassischen 2- und 3-Schicht-System können Sie mit geringeren Folgekosten rechnen. Der Boden muss nach unserer Erfahrung spürbar seltener begradigt werden (wobei die Notwendigkeit dazu natürlich wie immer stark von Nutzung und Pflege abhängt).
Materialqualität und Technik
Heute kann man sagen, dass tide in Sachen Materialqualität und Technik Maßstäbe setzt

Standard:
0,2 – 0,5mm Folie aus PVC (Bruchgefahr durch Auflösung der Weichmacher)
tide:
1mm Folie aus hitze- und frostresistentem PE. Ohne Weichmacher!

Standard:
Drainagerohre gelb
tide:
Vliesummantelte und somit vor Versandung geschützte Drainagerohre.
Optional Stangenware

Standard:
Pumpe für Be- und Entwässerung - muss im Winter entfernt werden
tide:
Komplett winterresistenes, wartungsarmes und vollautomatisches Be- und Entwässerungssystem mit mm-genauer Einstellung

Standard:
Unterschiedliche Reitplatzsand Qualitäten
tide:
Stets gleichbleibende Tretschicht-Qualität. Als einziger im Markt: Unabhängig überwachter Reitsand! Und Zuschlagstoffe höchster Güte in individuellen Beimischungen nach Ihren Wünschen.
Referenzen und Kundenstimmen

„Das tide-System leistet bei uns seit drei Jahren hervorragende Arbeit. Selbst nach heftigsten Niederschlägen ist der Reitplatz fantastisch bereitbar!“
Martin Ahaus – Stallbetreiber

Liebe Reitsand GmbH, wir müssen jetzt mal ein echtes Lob los werden: Vor zwei Jahren haben wir einen neuen Reitplatz mit eurem Sand gebaut. Gestern Nacht hat es ca 150 Liter pro m² geregnet. Am Morgen darauf war um neun Uhr der erste Reiter drauf und ist geritten, als ob nichts gewesen wäre...Ansonsten glauben wir das es der beste Sand ist.
Reitstall Wunderburg, Marloffstein




Der neue tide Reitplatz ist fertig! Seit letzter Woche können wir unseren neu gebauten Reiplatz benutzen und sind einfach nur begeistert über das tolle Reitgefühl. Vielen Dank an Die Reitsand GmbH!
Kastanienhof, Fam. Habich
Die Reitsand GmbH & Co. KG
Gehnhookstraße 13
49565 Bramsche
Tel. (05465) 312 34 - 75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!